

Direktzugang evoLL
Ihre Vorteile der elektronischen Verordnung
Mit der digitalen Plattform evoLL bietet die Lungenliga ab 2025 einen vereinfachten Verordnungsprozess für Partner:innen wie Ärzt:innen, Spitäler oder Krankenversicherungen.
- jederzeit zugängliche und aktuelle Statusinformation der Verordnung
- weniger Rückfragen durch Erfassungs-Assistent im Formular
- protokollierter Prozess, dadurch keine physische Unterschrift mehr nötig
- automatische Erinnerung bei Wiederholungsverordnungen
- schnellere Reaktionszeiten und deutliche Zeitersparnis
Was ist evoLL?
Auf der elektronischen Plattform evoLL können die verschiedenen Prozesse einer Verordnung wie zum Beispiel die Kostengutsprache oder eine Bedarfsmeldung automatisiert werden (abhängig vom Integrationsgrad). Ziel ist eine Effizienzsteigerung auf allen Stufen: Verordnende, Lungenligen und Versichernde.
Wie komme ich zu evoLL?
Die Verwendung der Plattform ist kostenfrei.
Nach einmaliger Registrierung kommen Sie mit einem persönlichen Login jederzeit auf das Portal. Bei Interesse gibt es auch die Möglichkeit einer (Teil-)Integration in Ihr PIS/KIS, gerne beraten wir Sie dazu im Detail.
Folgende Möglichkeiten stehen Ihnen zur Verfügung:
1: Niederschwelliger Zugang
a Austausch via evoLL-Plattform auf zentrale Mailadresse verordnung@evoll.ch
b Login auf Webportal für Zuweisende https://portal.evoll.ch/
2: Systemintegration
a Teil-Integration (Absprung via Button ins PIS/KIS)
b Tiefe Integration ins PIS/KIS (integrierter Workflow)
Registrierung
Bitte füllen Sie das nachfolgende Formular aus und reichen es bei der Lungenliga beider Basel ein.
Kontakt
Gerne besprechen wir mit Ihnen den für Sie passenden evoLL-Zugang. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Denise Plattner
denise.plattner@llbb.ch
061 269 99 69
Joel Kaiser
joel.kaiser@llbb.ch
061 269 99 66
Selma Beganovic
selma.beganovic@llbb.ch
061 269 99 62