Informationsmittel

VIVO Frühling 2025
VIVO – Von Anfang an für Betroffene da
Diese Ausgabe von VIVO zeigt die Vielfalt der Dienstleistungen, welche die Lungenliga für Kinder und Jugendliche erbringt. «Ohne die Betreuung zu Hause wäre es nicht gegangen», sagt die Mutter von Timo (10). Der Bub erlitt im Mutterleib eine Hirnblutung, die wichtige Hirnnerven schädigte. Im «Team Timo» waren alle, die es brauchte, damit Timo überlebt. Die Beraterin von der Lungenliga gehörte dazu.

Jahresbericht 2023 Lungenliga Schweiz
Der Umzug der Geschäftsstelle, das positive Umfrage-Ergebnis zur Patientenzufriedenheit, die neue Website und erfolgreiche Vertragsabschlüsse – dies und vieles mehr prägte das letzte Geschäftsjahr der Lungenliga Schweiz. Im Jahresbericht 2023 erfahren Sie mehr.

VIVO Herbst 2024
Mit der CPAP-Maske auf die Bühne
Anne Neyroud ist eine aktive Frau voller Humor. Als sie die Diagnose Schlafapnoe erhält, stellt das verordnete CPAP-Gerät ihr Leben auf den Kopf. Ob es um Schnarchen, Libido oder Termine bei der Lungenliga geht – mit Humor erzählt sie von ihrem Alltag und bricht Tabus auf.

VIVO Frühling 2024
«Ohne sie wäre ich nicht mehr da.»
Die Diagnose COPD kurz nach der Pensionierung war für Josef Schuler und seine Frau ein Schock. Sein Innerschweizer Stierengrind und die liebevolle Beziehung helfen ihm, das Beste aus jedem Tag zu machen.

VIVO Herbst 2023
Ein Marathon als Kampfansage
Samuel Graf hat Cystische Fibrose. Eine Erbkrankheit, die sich stark auf die Lunge auswirkt. Im Frühling startete er mit seiner Freundin Helena Schmid am Halbmarathon – nun wollen die beiden in Dublin einen Marathon rennen.

Jahresbericht 2022 Lungenliga Schweiz
Nach den beiden Pandemiejahren konnte sich die Lungenliga Schweiz 2022 wieder vermehrt auf ihr Kerngeschäft fokussieren. Dennoch gab es viele Aktivitäten, die für volle Terminkalender sorgten. Erfahren Sie mehr zu den vielfältigen Aktivitäten der Lungenliga Schweiz in unserem Jahresbericht 2022.

VIVO Frühling 2023
«Das Wandern lässt die Menschen zusammenrücken»
Vier Wochen lang wanderte Claudio Menghi, Patient der Lungenliga Waadt, auf dem Jakobsweg. Immer mit dabei: sein CPAP-Gerät, das seine Atemwege in der Nacht offenhält.

VIVO Herbst 2022
«Wenn die eigene Stube zum Zufluchtsort wird»
Letzten Frühling haben Daniela und Daniel Gasser-von Arx die Ukrainerin Anastasiia Sukhenko und ihren Sohn Stanislav bei sich aufgenommen. Die ungewohnte Situation erfordert von allen Offenheit und Toleranz.

VIVO Frühling 2022
«Es lohnt sich, zu kämpfen»
Eine seltene Lungenkrankheit schädigte die Lunge von Dino Howald so stark, dass er rund um die Uhr auf Sauerstoff angewiesen war. Schritt für Schritt kämpfte er sich zurück ins Leben.

Jahresbericht 2021 Lungenliga Schweiz
Die Lungenliga Schweiz übernimmt Verantwortung in einem herausfordernden Jahr 2021 «Wir übernehmen Verantwortung» – unter diesem Titel erscheint der Jahresbericht 2021 der Lungenliga Schweiz. Verantwortung übernommen hat die Lungenliga im vergangenen Jahr unter anderem, indem sie sich gemeinsam mit anderen Organisationen für einen wirksamen Schutz der Kinder und Jugendlichen vor Tabakwerbung stark gemacht und die Kampagne zur Volksinitiative «Kinder ohne Tabak» massgeblich geprägt hat.