Informationsmittel

Asthma
In der Schweiz ist Asthma weit verbreitet: Jedes 10. Kind und jeder 14. Erwachsene sind betroffen. Die meisten Asthma-Patientinnen und -Patienten haben ihre Krankheit gut im Griff und können arbeiten, Sport treiben und reisen. Die Lungenliga steht ihnen zur Seite: mit Beratungen, Schulungen und konkreten Hilfen.

VIVO Herbst 2023
Ein Marathon als Kampfansage
Samuel Graf hat Cystische Fibrose. Eine Erbkrankheit, die sich stark auf die Lunge auswirkt. Im Frühling startete er mit seiner Freundin Helena Schmid am Halbmarathon – nun wollen die beiden in Dublin einen Marathon rennen.

Besser leben mit Asthma
Asthma ist weltweit ein ernsthaftes Gesundheitsproblem. Vor allem bei Kindern nahm die Häufigkeit in den letzten Jahrzehnten deutlich zu. In dieser Broschüre finden Sie viele Informationen, die Ihnen helfen, diese chronische Erkrankung in den Griff zu bekommen und Ihre Lebensqualität zu verbessern.

COPD Pocket Guide
Diagnostik und Managementsupport für Fachpersonen
Der COPD Pocket Guide kann und soll Sie bei Ihrer täglichen Arbeit im Sinne einer evidenzbasierten, qualitativ hochstehenden, nutzbringenden und personenzentrierten Betreuung unterstützen.

Jahresbericht 2022 Lungenliga Schweiz
Nach den beiden Pandemiejahren konnte sich die Lungenliga Schweiz 2022 wieder vermehrt auf ihr Kerngeschäft fokussieren. Dennoch gab es viele Aktivitäten, die für volle Terminkalender sorgten. Erfahren Sie mehr zu den vielfältigen Aktivitäten der Lungenliga Schweiz in unserem Jahresbericht 2022.

Asthma-Tagebuch
Dieses Asthma-Tagebuch soll Ihnen helfen, besser mit Ihrem Asthma zu leben und nach erfolgter Instruktion durch Ihren Arzt die Therapie eigenverantwortlich optimal zu gestalten und rechtzeitig richtig zu handeln.

VIVO Frühling 2023
«Das Wandern lässt die Menschen zusammenrücken»
Vier Wochen lang wanderte Claudio Menghi, Patient der Lungenliga Waadt, auf dem Jakobsweg. Immer mit dabei: sein CPAP-Gerät, das seine Atemwege in der Nacht offenhält.